Die lustige und freundliche Hundedame kam über “Umwege” in ihre jetzige Pflegefamilie. Nala wurde auf einem Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern geboren und an ein junges unerfahrenes Frauchen verschenkt. Diese war ziemlich schnell überfordert und Nala drohte zu verwahrlosen. Es wurde händeringend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle gesucht.
Zugegeben, Nala hatte einen mehr als holprigen Start ins Leben. Ihre Pflegefamilie übte sich jedoch in Geduld und zeigte der hübschen Hündin, mit Erfolg, die schönen Seiten eines Hundelebens.
Nala liebt die Natur und die Spaziergänge. In ihrer Pflegefamilie ist sie sehr gut abrufbar und darf oft frei laufen. Sie ist sehr gut ansprechbar und entfernt sich auch nicht weit von ihrer Bezugsperson. Nala ist stubenrein und kann auch nach entsprechender Eingewöhnung einige Stunden alleine bleiben. Das hübsche Madel ist durchaus wachsam und meldet entsprechend Besucher oder Fremde die das Grundstück betreten.
Nala zeigt sich überaus sozial und interessiert an Artgenossen. Spielaufforderungen werden nicht nur angenommen sondern ebenfalls bereitwillig gegeben. So sehr Nala aber auch Hunde liebt, so sehr genießt sie auch die Nähe zum Menschen. Alle Formen von Streicheleinheiten werden aufgezogen und sie hat auch nichts gegen ein Plätzchen auf dem Sofa oder im Bett einzuwenden. Besondere Freude bereitet ihr auch das Abduschen mit dem Gartenschlauch. Anschließend mit dem Handtuch ordentlich abgerubbelt und Nalas Hundeherz ist überaus glücklich.
Nala ist im Erstkontakt mit Fremden zunächst zurückhaltend und skeptisch. Dann wird auch mal kurz lautstark “protestiert”. Nach wenigen Minuten und dem gemeinsamen Laufen sind ihre “Sorgen” jedoch wie weggeblasen. Alterstypisch feiert hin und wieder das Konfetti im Kopf von Nala eine kleine Party. Die überaus gelehrige Hündin weiss sich aber relativ schnell wieder zu benehmen und lässt ihre charmanten Pfoten spielen.
Für Nala suchen wir ein Zuhause mit engem Familienanschluss. Ihre zukünftigen Menschen werden besonders ihre Loyalität und Fröhlichkeit zu schätzen wissen. Gerne dürfen Kinder und / oder Artgenossen sowie Samtpfoten bereits zur Familie gehören.