Was ist Gluten?

Glutenfreies Hundefutter
Immer mehr Menschen leiden an einer Glutenunverträglichkeit. Nicht nur aus dem menschlichen Speiseplan wird Gluten gestrichen sondern auch aus dem Hundenapf.
Was genau ist Gluten? Es ist ein Protein, das in Weizen, Gerste, Roggen und anderen Getreidesorten, nach der Stärke entfernt wurde. Gluten ist verwandt mit dem Klebstoff, der Teig zusammenhält.
Wo ist kein Gluten enthalten? In Mais, Reis, Buchweizen, Hirse, Quinoa, Hafer, Amaranth, Chia, Leinsamen etc.
Einige Forscher glauben, dass eine Glutenunverträglichkeit ein naher Verwandter, der FODMAPs (dt. fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide sowie Polyole) ist. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von vergärbaren Kohlenhydraten, die schlecht vom Körper aufgenommen werden. Sie sind auch dafür bekannt, gastrointestinale Probleme hervorzurufen wie beispielsweise Durchfall, Verstopfungen, Blähungen, Bauchschmerzen oder Übelkeit.
FODMAPs werden häufig in den gleichen Lebensmittel gefunden, die auch Gluten enthalten.
Pflanzliche Quellen, die FODMAP enthalten sind: Knoblauch, ZwiebelnRote Beete, Blumenkohl, Erbsen, Sojabohnen, Erbsen, Äpfel, Avocados und Birnen.

Wenn dein Hund auf Gluten reagiert solltest du unbedingt auf glutenfreies Hundefutter umstellen. Die Hundefutterindustrie bringt ständig neue glutenfreie Produkte auf den Markt. Weitere Allergieauslöser wären z.B. Milchprodukte, Soja und Mais.
Achte daher beim Füttern deines Hundes auf glutenfreie Speisen. Daher solltest du die Etiketten von Hundefutter sorgfältig überprüfen. Vergiss auch nicht die Leckereien und Snacks, da viele von ihnen Weizen enthalten, der auch zu Unverträglichkeiten führen kann
Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Warum dein Hund eine Leckmatte braucht
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Hund während eines Zoom-Meetings zu unterhalten...
zum Artikel

Haustiere an Silvester
Ratschläge für eine ruhigere Silvesternacht für Haustiere Die Silvesternacht - ein mag...
zum Artikel

6 Fakten über Hundepfoten
Zeigt her eure Hundepfoten!Hundepfoten absorbieren Stöße und schützen somit die Gelenke...
zum Artikel

Hundezähne - stark aber zerbrechlich
Obwohl die Reißzähne eines Hundes unglaublich kräftig sind, sind sie immer noch anfäll...
zum Artikel