Alles Gute zum Nationaltag des Hundes!

Alles Gute zum Nationaltag des Hundes!
Wir feiern den 26. August
Der 26. August ist der Nationaltag des Hundes! Natürlich ist jeder Tag ein Hundetag, wenn auch du einen vierbeinigen Freund zu Hause hast.
Es mag nicht überraschen, dass wir von TIERisch! e.V. den Nationaltag des Hundes absolut lieben. Es ist eine Gelegenheit, alles, was mit Hunden zu tun hat, zu feiern - und unsere Hunde verdienen es auf jeden Fall, gefeiert zu werden.

Hunde helfen uns Menschen auf so viele Arten: Von der Hilfe bei Behinderungen über die Rettung von Menschen in Not bis hin zu Therapie und Trost oder einfach nur als Kuschelkumpel und Begleiter.
Dieser Tag ist auch eine Gelegenheit, über Probleme wie die Überbevölkerung von Haustieren, die Überbelegung von Tierheimen und das unverantwortliche Verhalten von Hundebesitzern zu sprechen. Wenn wir sagen, es ist ein Feiertag für alles, was mit Hunden zu tun hat, dann meinen wir auch alles, was mit Hunden zu tun hat!
Schnapp dir also deinen besten vierbeinigen Freund und mache dich bereit, am 26. August den Hund in den Mittelpunkt zu stellen! Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu feiern. Hier ist alles, was du über den “National Dog Day“ (Nationaltag des Hundes) wissen musst!
Was ist der Nationaltag des Hundes?

Der “National Dog Day“ wurde von der fabelhaften Colleen Page gegründet, einer führenden Expertin für Haustiere und Familienleben. Colleen Page ist auch für den Nationaltag der Katze und den Tag der Hundewelpen verantwortlich. Wenn es also um Haustiere und Feiertage geht, meint sie es offensichtlich ernst.
Colleens Ziel ist es, die Millionen unerwünschter Haustiere zu retten, die in den Tierheimen in Amerika leben, und die Freude zu würdigen, die Tiere in unser Leben bringen können. Wir von TIERisch! e.V. möchten noch einen Schritt weiter gehen!

Heute möchten wir alle Vereine, Tierschützer und Unterstützer auf der ganzen Welt würdigen, die sich täglich für Hunde einsetzen.
Lasst uns zusammen feiern und Gutes tun!
Es gibt viele Möglichkeiten, diesen besonderen Tag zu feiern! Wir können etwas Großes tun, wie z. B. eine Patenschaft für einen Hund übernehmen oder sich als Pflegestelle bewerben. Falls du bereits eine Fellnase hast zeig ihr, dass du sie für alles, was sie für dich tut, zu schätzen weißt.
Am wichtigsten ist jedoch, dass der 26. August uns dazu anregen soll, uns an die verantwortungsvolle Erziehung von Haustieren zu erinnern, sowie an Kastrationsprogramme zur Eindämmung der Population, Hundeerziehung, Spenden und Wertschätzung.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren

04.10. - Welttierschutztag
Welttierschutztag – 5 Fakten die du vielleicht nicht wusstest Jährlich am 4. Oktober...
zum Artikel

Das Ende von Chinas Hundefleischhandel?
Ist das wirklich das Ende von Chinas Hundefleischhandel? Was ist das Yulin-Festival? J...
zum Artikel

Die brutale Gewalt an Tieren in der Türkei hört nicht auf!
Wir von TIERisch! e.V. machen weiter!!! Wir hören nicht auf, lautstark die Stimme zu erhe...
zum Artikel

Lauf, Galgo, lauf!
Lauf, Galgo, lauf! Dass Spanien sich in Sachen Tierschutz wahrlich nicht mit Ruhm bek...
zum Artikel