Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen


Gegen jedes Leid  ist ein Kraut gewachsen

Natürliche Heilmittel für den Hund

Heilmittel werden unter Hundebesitzern immer beliebter. Sie sind verträglicher als viele herkömmliche Medikamente. Darüber hinaus sind sie leicht zu erwerben und nicht verschreibungspflichtig. Viele Hundeleiden lassen sich so mit Hilfe der Natur wunderbar behandeln.

Hundekräuter und Heilmittel Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Hundekräutern die über Fachgeschäfte im Internet erhältlich sind. Die Kräuter setzen sich aus verschiedenen pflanzlichen Stoffen zusammen. Kräutermischungen, die aus unterschiedlichen Pflanzenanteilen bestehen, unterstützen die Gesundheit unserer Hunde in vielerlei Hinsicht.

Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi), Sauerdorn (Berberis vulgaris), Spanische Fliege (Cantharis) und Stephanskraut (Staphysagris) sind Extrakte, die Verwendung bei Harnwegs-Infektionen bei Hund und Katze finden. Bärentraube und Sauerdorn sind hilfreich, schädliche Bakterien im Körper, durch Wasserlassen zu eliminieren. Cantharis und Stephanskraut lindern effektiv die Symptome einer Infektion der Harnwege, einschließlich der begleitenden Schmerzen.

Eine Studie belegt sogar das Potential von Sauerdorn zur Verhinderung von Harnsteinbildung!

Nicht alle Heilkräuter lassen sich wissenschaftlich beweisen, aber einige können trotzdem helfen und funktionieren. Hunde und Katzen fressen von Natur aus Gras, um eine Magenverstimmung zu entlasten. Gibt es dafür wissenschaftliche Beweise? Nicht wirklich, jedoch gibt die Intuition des Hundes oder der Katze, die Anweisung, Gras zu fressen. Ursprünglich wurden viele Tiermedikamente aus Pflanzen gewonnen. Das legt nahe, dass Pflanzen durch chemische Verbindungen eine Wirksamkeit haben.




Wie sicher sind Heilmittel?

Pflanzliche Heilmittel werden von Behörden nicht streng kontrolliert, da sie rechtlich nicht als Medikamente gesehen werden. Auch kann es zwischen pflanzlichen Mitteln und verordneten Medikamenten zu Wechselstörungen kommen.

Aus diesen Gründen ist es immer ratsam, mit einem Tierhomöopathen oder einem Tierarzt (mit Schwerpunkt allgemeine Homöopathie) zu sprechen.

Mit der Zeit sammelst du Erfahrungen und weißt dann gegen welches Leid ein Kraut gewachsten ist :-).

Diese Artikel könnten dich auch interessieren


Woran erkenne ich, ob mein Hund Würmer hat?
Woran erkenne ich, ob mein Hund Würmer hat?

Hat mein Hund Würmer? Es gibt verschiedene Arten von Würmern: Bandwürmer, Spulwürmer,...


zum Artikel
So viel Schlaf braucht der Hund
So viel Schlaf braucht der Hund

Bekommt dein Hund genügend Schlaf?Du bist beschäftigt und fragst dich was dein Hund mach...


zum Artikel
Ist mein Hund krank?
Ist mein Hund krank?

Woran erkenne ich ob mein Hund krank ist?Manchmal hört sich ein Hundehusten schlimmer an ...


zum Artikel
Hitzeschlag bei Hunden
Hitzeschlag bei Hunden

Interview mit Tierärztin Dr. Ines HolzWenn die Temperaturen ab dem Frühling steigen ist ...


zum Artikel

Spendenkonto

TIERisch! e.V.
OstseeSparkasse Rostock
IBAN: DE 43 1305 0000 0201 1377 12
BIC: NOLADE21ROS


Newsletter

Mit unserem Newsletter möchten wir dich über aktuelle Themen, Wissenswertes aus dem Bereich Hund und Co., sowie über wichtige Ereignisse aus unserem Tierschutzverein informieren.

Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

TIERisch! e.V.
Asternhof 2
D – 18069 Rostock

info@tierisch-ev.de